Hoffnung
Das Stichwort „Hoffnung“ ist in aller Munde: Hoffnung auf ein Ende der Pandemie, Hoffnung auf den Impfstoff, Hoffnung auf Normalität. Aber was ist Hoffnung eigentlich? Wikipedia beschreibt es so: „Hoffnung (vgl. mittelniederdeutsch: hopen „hüpfen“, „[vor Erwartung unruhig] springen“, „zappeln“) ist eine zuversichtliche innerliche Ausrichtung, gepaart mit einer positiven Erwartungshaltung, dass etwas Wünschenswertes eintreten wird, ohne dass wirkliche Gewissheit darüber besteht. Hoffnung ist die umfassende emotionale und unter Umständen handlungsleitende Ausrichtung des Menschen auf die Zukunft. Hoffend verhält sich der Mensch opmistisch zur Zeitlichkeit seiner Existenz.“